Aus- und Weiterbildung für Berufskraftfahrer!
Wer gewerblich im Güter- oder Personenverkehr unterwegs ist, muss mehr mitbringen als nur Fahrpraxis. Laut Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) sind sowohl eine Grundqualifikation als auch regelmäßige Weiterbildungen gesetzlich vorgeschrieben. Wir bieten dir beides – kompetent, praxisnah und genau abgestimmt auf die Anforderungen im Berufsalltag.
In unseren Lehrgängen vermitteln wir nicht nur das notwendige Wissen zu Sicherheit, Ladungssicherung, Wirtschaftlichkeit und Recht, sondern auch viele wertvolle Tipps aus der Praxis. Ob Einstieg oder Auffrischung: Mit uns bleibst du auf dem aktuellen Stand und fährst gut vorbereitet in jede neue Tour.

Beschleunigte Grundqualifikation - Güterkraft- oder Personenverkehr
© 2025 Fahrschule Startklar
Weiterbildung EU-Berufskraftfahrer
Gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) müssen Berufskraftfahrer im Güter- und Personenverkehr regelmäßige Weiterbildungen absolvieren, um die EU-Standards und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Diese Weiterbildungen dienen dazu, die Kenntnisse und Fähigkeiten der Fahrer stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Wir bieten zielgerichtete Weiterbildungen an, die auf die Anforderungen des Güter- und Personenverkehrs abgestimmt sind und alle relevanten Kenntnisse abdecken. Unsere praxisnahen Schulungen passen sich den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer an.
Unsere Kurse werden mit modernen Materialien und Methoden durchgeführt, um eine effektive Ausbildung sicherzustellen. Am Ende erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis für den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung.
Gabelstaplerausbildung
Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Mitarbeitenden mindestens einmal im Jahr über Gefahren am Arbeitsplatz und den richtigen Arbeitsschutz zu unterweisen. Das gilt selbstverständlich auch für den Einsatz von Flurförderzeugen. Wir unterstützen dich dabei – kompetent, zuverlässig und rechtssicher.
"Grundlehrgang Kranführer LKW-Ladekran"
Ladekrane kommen in vielen Branchen zum Einsatz, etwa im Bauwesen, im Transportgewerbe oder bei Bergungsdiensten. Ihre Bedienung erfordert fundiertes Wissen, denn das Heben und Bewegen schwerer Lasten bringt technische Herausforderungen und hohe Sicherheitsanforderungen mit sich. Die Richtlinie „Krane“ (BGV D6) der Berufsgenossenschaft schreibt deshalb eine umfassende theoretische und praktische Schulung inklusive Befähigungsnachweis vor. In unserem Lehrgang erwerben Sie alle notwendigen Grundlagen sowie anwendungsorientierte Kenntnisse für den sicheren und regelkonformen Umgang mit LKW-Ladekranen.